Dies ist der Seminarkalender aktuellen Ausgabe der halbjährlich erscheinenden Zeitschrift "Homoeopathia viva".
Online-Veranstaltungen werden noch einige Zeit nach dem jeweiligen Veranstaltungstermin aufgeführt, wenn diese als Videoaufzeichnung noch verfügbar sind.
Wann | Wo | Was | Wer / wie viel | Bei wem (Anmeldung) |
---|---|---|---|---|
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | "Kinder I-III: von Geburt bis zum 6. Lj." (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | "Chron. Erschöpfungszustände bis Burnout I-III" (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | "Autoimmunerkrankungen I-III" (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | "Spinnen & Schlangen I-III" (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | Frauenleiden I-III (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 45 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. März 2026 | Link zur Videoaufzeichnung | Lilien I-III (drei Teile, einzeln buchbar) | Christoph Schlüter, 45 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. Aug. 2025 | Link zur Videoaufzeichnung | Nosoden II (Scarlatinum, Morbillinum, Streptococcus haemolyticus) | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 30. Juni 2025 | Link zur Videoaufzeichnung | "Gehemmte Entfaltung" - Doldenblütler I (Conium, Coriandrum, Kümmel) | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Freigeschaltet bis 31. Aug. 2025 | Link zur Videoaufzeichnung | "Unbeweglichkeit, Lähmung und Stillstand" (Polio-Nosode, Glycyrrhiza glabra, Mimosa pudica, Wisteria sinensis) | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
25./26./27. April | Online | "Liebliche Pflanzen" - Sankarans Subclasses, Yakirs System (Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr) / 24 Pkt. DZVhÄ beantragt | S. Lindemann, 240 € (inkl. 10./11. Mai); Frühbucher (ein Monat zuvor): -30 € | Sigrid Lindemann / Whatsapp 00919626006961 / sigridauroville@gmail.com |
9. Mai | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Nosoden III (Syphilinum, HIV-Nosode); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
10./11. Mai | Online | "Liebliche Pflanzen" - Sankarans Subclasses, Yakirs System (Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr) / 24 Pkt. DZVhÄ beantragt | Sigrid Lindemann, 240 € (inkl. 25.-27. April) | Sigrid Lindemann / Whatsapp 00919626006961 / sigridauroville@gmail.com |
16./17./18. Mai | Online | "Die Grundlage alles Lebens - Kohlenstoffe und Kohlenwasserstoffe" (Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr) / 24 Pkt. DZVhÄ beantragt | S. Lindemann, 240 € (inkl. 31. Mai/1. Juni); Frühbucher (ein Monat zuvor): -30 € | Sigrid Lindemann / Whatsapp 00919626006961 / sigridauroville@gmail.com |
31. Mai / 1. Juni | Online | "Die Grundlage alles Lebens - Kohlenstoffe und Kohlenwasserstoffe" (Sa. 9-13 Uhr) / 24 Pkt. DZVhÄ beantragt | Sigrid Lindemann, 240 € (inkl. 16.-18. Mai) | Sigrid Lindemann / Whatsapp 00919626006961 / sigridauroville@gmail.com |
6. Juni | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | "Gestörte Impulskontrolle und Eile" (Impatiens noli-tangere und balsamina, Elaterium); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
4. Juli | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Gräser I (Saccharum album, Zyperngras, Zitronengras, Gerste, Secale cereale (Roggen), Arundo); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
8. August | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Vögel I - "Die Unzertrennlichen" (Rosenköpfchen (Papageienart), Höckerschwan, Laufente); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
9.-16. Aug. | Südschweden (Kurrebo) | Von pfiffigen Kleinen, furchtsamen Großen und gelassenen Riesen – Tierarzneien nach dem System der Joshis ("Urlaubsseminar") | Wyka E. Feige, Jutta Möhring, 580/620 € | Wyka Feige (Dynamis Homöop. Sem.) / Tel. 030 - 610 73 731 / info@heilung-durch-homoeopathie.com |
5. Sept. | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Folliculinum & Carcinosinum; 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
10. Okt. | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | "Hase & Möhre" (Kaninchenmilch, Daucus carota (Wilde Möhre)); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
7. Nov. | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Pilze I - "Theatralisch und verrückt" (Agaricus, Champignon, Grüner Knollenblätterpilz, Bovista); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
5. Dez. | Online (Zoom), 15-18.20 Uhr | Hahnenfußgewächse II - "Psyochosomatik pur!" (Helleborus, Adonis vernalis, Buschwindröschen, Sumpfdotterblume); 4 Pkt.: HP, DZVhÄ & LÄK beantragt | Karl-Josef Müller, 40 € | Thomas Schweser / Tel. 0881 - 92787979 / info@homoeopathie-fortbildungen.de |
Alle Angaben nach bestem Gewissen aber ohne Gewähr. Bitte kontaktieren Sie vor der dem Besuch einer Fortbildung den Veranstalter.
Einträge im Seminarkalender
Ein Inserat im Seminarkalender der Homoeopathia viva kostet 8/12 € (ein/zwei Zeilen) zzgl. 19 % USt. Ab drei Einträgen erhalten Sie eine Ermäßigung von 20 %. Der Seminarkalender wird in der Zeitschrift und auf dieser Website veröffentlicht. Beachten Sie bitte, dass die Reservierung der Einträge jeweils bis ca. Mitte/Ende März (Frühjahrsausgabe) bzw. Mitte/Ende September (Herbstausgabe) vorliegen müssen. Ein Inserat ausschließlich im Online-Kalender ist nicht möglich.